Fagopyrum esculentum ist eine krautige Pflanze, die heutzutage aufgrund ihrer zahlreichen positiven Eigenschaften in weiten Teilen der Erde angebaut wird. Echter Buchweizen, wie die Pflanze vom Laien genannt wird, ist Nahrung und Medizin gleichzeitig. Weiterlesen …
Der medizinische Begriff Lipothymie bezeichnet ein präsynkopales Unwohlsein mit sensorischen Störungen. Der Laie wird eher von Schwächeanfall sprechen, von einem Kreislaufzusammenbruch, Weiterlesen …
Echinacea angustifolia bezeichnet die Schmalblättrige Kegelblume, auch Schmalblättriger Igelkopf genannt. Das Homöopathikum wird aus allen Teilen der frisch gepflückten, blühenden Pflanze extrahiert. Weiterlesen …
Die Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) bezeichnet einen gutartigen, aber unschönen und daher aus kosmetischer Sicht störenden Hautpilz der oberen Hautschicht (Epidermis). Weiterlesen …
Dulcamara ist ein homöopathisches Arzneimittel pflanzlichen Ursprungs. Mutterpflanze ist der Bittersüße Nachtschatten (Solanum dulcamara), auch Bittersüß oder Hundbeere genannt. Weiterlesen …
Schulmedizin und Homöopathie verfolgen unterschiedliche Therapieansätze, um von Krankheiten zu heilen und Leiden zu lindern. Beide Philosophien können sich jedoch sehr gut ergänzen, um bei bester Gesundheit zu bleiben. Weiterlesen …
Nesselsucht (Urtikaria) ist eine weit verbreitete, krankhafte Reaktion des menschlichen Organismus auf einen zu hohen Histaminwert. Die Pathologie kann durch bestimmte Lebensmittel oder Medikamente auf Acetylsalicylsäure, Weiterlesen …
Erröten bezeichnet eine plötzlich auftretende, zeitweilige Färbung des Gesichtes aufgrund erhöhten Blutflusses, der die Ausdehnung der Blutgefäße bewirkt. Dabei kommt es zu Hautveränderungen in Form von Weiterlesen …
Der Sonnenstich ist ein Symptom, das auftritt, wenn man sich zu lange in der prallen Sonne aufhält, ohne sich vor den Sonnenstrahlen zu schützen. Weiterlesen …
Die Sonnenallergie oder polymorphe Lichtdermatose (PLD) manifestiert sich, wie ihr Name vermuten läßt, hauptsächlich im Sommer. Weiterlesen …