Warzen sind relativ kleine, harmlose, aber mitunter recht schmerzhafte und in der Regel überaus hartnäckige, lokal begrenzte Geschwulste in der Oberhaut bzw. Epidermis. Warzen sind viralen Ursprungs, Weiterlesen …
Der medizinische Begriff Lipothymie bezeichnet ein präsynkopales Unwohlsein mit sensorischen Störungen. Der Laie wird eher von Schwächeanfall sprechen, von einem Kreislaufzusammenbruch, Weiterlesen …
Die rheumatoide Arthritis bzw. chronische Polyarthritis bezeichnet eine entzündliche Form des Gelenkrheumatismus‘. Von dieser häufigen chronischen Gelenkentzündung sind mehrheitlich weibliche Patienten betroffen. Weiterlesen …
Aloe socotrina ist ein homöopathisches Heilmittel aus dem Saft der Aloe und damit pflanzlichen Ursprungs. Die Aloe ist eine für ihre Heilkräfte und große therapeutische Wirksamkeit geschätzte Pflanze. Weiterlesen …
Mit der roten Waldameise ist es der Homöopathie gelungen, ein Heilmittel zu realisieren, das sich in der Behandlung von urologischen und rheumatischen Leiden als besonders wirksam erweist. Weiterlesen …
Theridion curassavicum ist ein homöopathisches Heilmittel tierischen Ursprungs. Die Ausgangssubstanz liefert die auf der Insel Curacao beheimatete Westindische Feuerspinne. Weiterlesen …
Das homöopathische Mittel Ustilago, genauer gesagt Ustilago maydis, stammt aus der Umwandlung der pathogenen Sporen eines Pilzes, der auf Blüten, Stengeln und Blättern von Maispflanzen wächst. Weiterlesen …
Trillium pendulum, ein Homöopathikum auf Pflanzenbasis, ist das Resultat der Verarbeitung eines Liliengewächses. Grundsubstanz liefert die in Nordamerika beheimatete, purpurfarben blühende Waldlilie. Weiterlesen …
Bellis perennis ist ein homöopathisches Arzneimittel aus dem Gänseblümchen (Bellis perennis) bzw. „Mehrjährigen Gänseblümchen“. Die zierliche, in Europa und Asien einheimische, ausdauernde Pflanze gehört in die botanische Familie der Korbblütler (Asteraceae). Weiterlesen …
Namensgeber des homöopathischen Heilmittels Viola odorata ist eine angenehm süßlich riechende, bodennah wachsende Pflanze aus der botanischen Familie der Veilchengewächse (Violaceae). Weiterlesen …