Die Magen-Darm-Grippe oder Gastroenteritis verursacht Durchfall, Übelkeit und Erbrechen sowie Magenkrämpfe. Weiterlesen …
Die Homöopathie mit ihren unzähligen, natürlichen Heilmitteln hilft, um Schmerzen durch Arthritis urica bzw. Urikopathie, im Volksmund Gicht genannt, zu lindern und zu stoppen. Weiterlesen …
Um den vierten Lebensmonat herum brechen in der Regel die ersten Milchzähne durch. Weiterlesen …
Hyoscyamus niger ist ein beliebtes naturheilkundliches Arzneimittel pflanzlichen Ursprungs. Die Ausgangssubstanz liefert das Schwarze Bilsenkraut. Weiterlesen …
Das homöopathische Heilmittel Plumbum metallicum wird aus Blei zubereitet. Blei (Plumbum) ist ein blaugrau schimmerndes Metall mit dem chemischen Symbolelement Pb und der Ordnungszahl 82 im Periodensystem. Weiterlesen …
Ignatia amara ist ein homöopathisches Heilmittel, das aus der Ignatiusbohne oder Ignatius-Brechnuß (Strychnos ignatii) gewonnen wird. Weiterlesen …
Die Schilddrüse ist eine Hormondrüse vor der Luftröhre und unterhalb des Kehlkopfes. Sie produziert verschiedene Hormone zur Regulierung von Organfunktionen und Weiterlesen …
Actaea spicata bezeichnet ein aus dem Ährigen Christophskraut gewonnenes homöopathisches Heilmittel. Bei diesem handelt es sich um eine Pflanzenart aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Weiterlesen …
Graphit ist, wie der Name vermuten läßt, ein Homöopathikum aus dem Mineral Graphit. Weiterlesen …
Artemisia cina ist eine einjährige bis krautige Pflanze in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Es handelt sich um den Wurmsamen, eine in Rußland, der Mongolei und ganz Osteuropa verbreitete Pflanzenart. Weiterlesen …