Magnesium carbonicum ist ein homöopathisches Heilmittel, das aus der sukzessiven Verschüttelung von Magnesiumkarbonat, besser bekannt unter dem Namen “Magnesia alba” (Magnesia), erhalten wird. Weiterlesen …
Mercurius solubilis ist ein von Samuel Hahnemann, dem Gründer der Homöopathie, nach einem komplexen Verfahren selbst entwickeltes Konstitutionsmittel. Weiterlesen …
Mercurius corrosivus ist ein häufig verordnetes homöopathisches Heilmittel. Es wird aus sublimiertem Quecksilberchlorid gewonnen, daher sein Namenszusatz “sublimatus“. Weiterlesen …
Magnesium phosphoricum ist ein wichtiges homöopathisches Heilmittel, auf der Grundlage des Wirkstoffes Magnesiumsalz. Weiterlesen …
Cimifuga racemosa, auch Traubensilberkerze, Frauenkraut oder Wanzenkraut genannt, ist ein aus Nordamerika stammendes Gewächs, das im Juli blüht. Weiterlesen …
Kalium carbonicum ist ein homöopathisches Heilmittel, das aus Kaliumkarbonat, auch unter der Bezeichnung Pottasche bekannt, gewonnen wird. Weiterlesen …
Ab der ersten Woche der Schwangerschaft kann man Globuli und homöopathische Tropfen zur Vorbereitung auf die Geburt nehmen: Homöopathische Mittel sind sowohl vor wie nach der Entbindung geeignet. Weiterlesen …