In einer Gartenpflanze, nämlich der Wurzel des schwarzen Rettichs, findet sich die Ausgangsformel für ein beliebtes Heilmittel: Raphanus sativus niger. Weiterlesen …
Veratrum album ist ein homöopathisches Arzneimittel, das in verschiedenen Bereichen der Medizin eingesetzt wird. Es wird aus den Rhizomen der weißen Nieswurz, auch als Weißer Germer bekannt, extrahiert. Weiterlesen …
Robinia pseudoacacia ist ein homöopathisches Heilmittel pflanzlichen Ursprungs. Bei der Stammpflanze, der Gewöhnlichen Robinie (Robinia pseudo-acacia) bzw. Scheinakazie, handelt es sich um einen sommergrünen Laubbaum in der botanischen Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Weiterlesen …
Das homöopathische Heilmittel Senna, genau genommen Cassia senna, ist pflanzlichen Ursprungs. Die Mutterpflanze ist der in Westafrika verbreitete Sennesstrauch, ein niedrig wachsender Busch aus der botanischen Familie der Hülsenfrüchtler (Fabiaceae). Weiterlesen …
Selen ist ein essentielles Spurenelement und für den Organismus und die Gesundheit von Mensch und Tier unumgänglich. Das Homöopathikum Selenium metallicum (Kürzel: Sel.) findet vor allem bei Krankheitsbildern mit Bezug zur Haut Verwendung, Weiterlesen …
Hyperurikämie ist ein Zustand, der auf einen überhöhten Harnsäurespiegel im Blut zurückzuführen ist. Dies bedeutet, daß sich die Harnsäurekonzentration im Blut auf einem Niveau befindet, Weiterlesen …
Die Bauchspeicheldrüsenentzündung oder Pankreatitis kann gutartig sein, was aber nicht bedeutet, daß sie ungefährlich ist. Auch vermeintlich leichte Fälle einer akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung Weiterlesen …
Hyperlipidämie ist eines der großen Übel unserer modernen Zivilisation. Typisch für die Hyperlipidämie ist der hohe Lipidwert im Blut. Dieser Zustand verursacht keine besonderen Symptome, Weiterlesen …
Zu einer Magenverstimmung kann es immer mal wieder kommen. Es ist überhaupt keine Frage, daß man dann auch schon einmal zu Mitteln greifen kann, die man bei sich zu Hause parat hat. Weiterlesen …
Die Magenschleimhautentzündung, in der Fachsprache Gastritis, bezeichnet entzündliche Erkrankungen der Schleimhaut des Magens. Weiterlesen …