Bellis perennis ist ein homöopathisches Arzneimittel aus dem Gänseblümchen (Bellis perennis) bzw. „Mehrjährigen Gänseblümchen“. Die zierliche, in Europa und Asien einheimische, ausdauernde Pflanze gehört in die botanische Familie der Korbblütler (Asteraceae). Weiterlesen …
Namensgeber des homöopathischen Heilmittels Viola odorata ist eine angenehm süßlich riechende, bodennah wachsende Pflanze aus der botanischen Familie der Veilchengewächse (Violaceae). Weiterlesen …
Veratrum album ist ein homöopathisches Arzneimittel, das in verschiedenen Bereichen der Medizin eingesetzt wird. Es wird aus den Rhizomen der weißen Nieswurz, auch als Weißer Germer bekannt, extrahiert. Weiterlesen …
In der modernen Medizin werden Synthesehormone immer häufiger eingesetzt: oral einzunehmende Kontrazeptiva, Methoden zur Regularisierung des Menstruationszyklus, Stimulierung der Fruchtbarkeit sind nur einige wenige Beispiele für ihren Gebrauch. Weiterlesen …
Robinia pseudoacacia ist ein homöopathisches Heilmittel pflanzlichen Ursprungs. Bei der Stammpflanze, der Gewöhnlichen Robinie (Robinia pseudo-acacia) bzw. Scheinakazie, handelt es sich um einen sommergrünen Laubbaum in der botanischen Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Weiterlesen …
Das homöopathische Heilmittel Senna, genau genommen Cassia senna, ist pflanzlichen Ursprungs. Die Mutterpflanze ist der in Westafrika verbreitete Sennesstrauch, ein niedrig wachsender Busch aus der botanischen Familie der Hülsenfrüchtler (Fabiaceae). Weiterlesen …
Asa foetida ist ein homöopathisches Heilmittel auf Pflanzenbasis. Die Grundsubstanz liefert eine fernöstliche Pflanze, der Asant oder Stinkasant. Weiterlesen …
Ausgangsstoff des homöopathischen Heilmittels Argentum nitricum ist Silbernitrat. Bereits Hahnemann kannte dieses Salz der Salpetersäure und führte es als Silbersalpeter in die Homöopathie ein. Weiterlesen …
Antimonium tartaricum steht für das homöopathische Mittel Brechweinstein bzw. Kaliumantimonyltartrat, ein Salz der Weinsäure. Weiterlesen …
Eupatorium perfolatium ist ein homöopathisches Mittel, für welches der Gewöhnliche Wasserdost Pate steht. Der Wasserdost, auch Wasserhanf oder Kunigundenkraut genannt, ist eine in ganz Europa und Nordamerika Weiterlesen …