Das homöopathische Heilmittel Tuberculinum residuum (Tuberculinum) kommt aus dem Reich der Tiere. Weiterlesen …
Der Begriff Lumboischialgie oder Femoralgie bezeichnet eine Nervenschädigung ähnlich der Ischialgie, unterscheidet sich von letzterer hauptsächlich durch den Ort des Hauptschmerzes. Weiterlesen …
Arnica montana ist ein beliebtes homöopathisches Schmerzmittel für Groß und Klein. Weiterlesen …
Glonoinum bzw. Nitroglycerinum ist ein beliebtes homöopathisches Arzneimittel bei Herzbeschwerden und Bluthochdruck. Weiterlesen …
Obwohl Viburnum opulus unstrittig Wirksamkeit in der Linderung von krampfartigen Menstruationsbeschwerden und anderen Frauenleiden besitzt, ist das Heilmittel doch nur wenig bekannt. Weiterlesen …
Alumina ist ein homöopathisches Heilmittel, mit dem sich in erster Linie Magen-Darm-Erkrankungen, Hautleiden und bestimmte Beschwerden im Bereich der Augen behandeln lassen. Weiterlesen …
Bei Ammonium carbonicum handelt es sich um ein homöopathisches Heilmittel aus der chemischen Verbindung Ammoniumkarbonat, eine weiße Substanz, die unter anderem in Hirschhornsalz enthalten ist. Weiterlesen …
Der medizinische Begriff Divertikulitis bezeichnet eine Entzündung von Ausstülpungen der Schleimhaut (Divertikel) im Dickdarm. Weiterlesen …
Tuberculinum avis bezeichnet in der Homöopathie ein homöopathisches Heilmittel, das aus der Kultur des Tuberkelerregers Mycobacterium tuberculosis beim Vogel gewonnen wird. Weiterlesen …
BCG-Impfstoff bietet dem Kind in der Regel guten Tuberkuloseschutz, kann sich aber eher nachteilig auf das Immunsystem auswirken. Weiterlesen …