Glonoinum bzw. Nitroglycerinum ist ein beliebtes homöopathisches Arzneimittel bei Herzbeschwerden und Bluthochdruck. Weiterlesen …
Ambra grisea ist ein homöopathisches Heilmittel aus dem Reich der Tiere. Es handelt sich dabei um ein Sekret aus dem Darm des Pottwals. Weiterlesen …
Tarentula hispanica ist ein homöopathisches Arzneimittel aus dem Reich der Tiere. Es wird aus der spanischen Tarantel Lycosa fasciiventris gewonnen, Weiterlesen …
In der modernen Medizin werden Synthesehormone immer häufiger eingesetzt: oral einzunehmende Kontrazeptiva, Methoden zur Regularisierung des Menstruationszyklus, Stimulierung der Fruchtbarkeit sind nur einige wenige Beispiele für ihren Gebrauch. Weiterlesen …
Asa foetida ist ein homöopathisches Heilmittel auf Pflanzenbasis. Die Grundsubstanz liefert eine fernöstliche Pflanze, der Asant oder Stinkasant. Weiterlesen …
Aufstoßen, häufig durch ein Geräusch und Geruch begleitet, bezeichnet das orale Herausdrücken von Gasen, die sich nach dem Verzehr von Speisen oder Getränken im Magen bilden können. Weiterlesen …
Azyklische Gebärmutterblutungen bzw. Zwischenblutungen, Metrorrhagie genannt, bezeichnen eine Erkrankung, die möglichst schnell bei Auftreten der allerersten Symptome medizinisch versorgt werden muß. Weiterlesen …
Als Palpitationen werden generell alle unangenehm empfundenen Wahrnehmungen des eigenen Herzschlags bezeichnet. Dazu gehören langsames und schnelles Herzklopfen, Herzrhythmußstörungen, Herzstolpern… Weiterlesen …
Schlafapnoe ist ein Krankheitsbild, bei welchem der Patient durch wiederholte nächtliche Atempausen im Schlaf mit Sauerstoff unterversorgt ist. Weiterlesen …
Der Mittelschmerz oder Intermenstrualschmerz tritt häufig im Zusammenhang mit Zwischenblutungen auf und weist auf Störungen im Menstruationszyklus hin. Weiterlesen …