Erbrechen oder Übergeben, in der Medizinersprache Emesis oder Vomitus, bezeichnet die schwallartige Entleerung des Mageninhalts durch den Mund. Dieser Vorgang wird von einer spezifischen Zone im verlängerten Rückenmark (Medulla oblongata) gesteuert, dem sogenannten Brechzentrum. Ursachen von Erbrechen können Störungen des Verdauungstrakts sein, Magen-Darm-Infekte, Magengeschwüre, Migränen, Medikamente (medikamenteninduziertes Erbrechen) und Vergiftungen (z. B. durch Pilze oder übermäßigen Alkoholkonsum). Weitere Ursachen können starke Hustenanfälle (bei kleineren Kindern) und Schwangerschaft, Stoffwechselstörungen, aber auch psychische Extremzustände (Angst, Ekel) sein.
Voranzeichen für Erbrechen sind Übelkeit, Schmerz im Magen oder Unterleib, Magendruck und ein beschleunigter Herzschlag. Auch Fieber, ein steifer Nacken und Ohnmacht können darauf hindeuten, daß man sich erbrechen muß. Beim Säugling verursachen die noch nicht voll ausgebildeten Verdauungsorgane Erbrechen durch gastroösophagealen Reflux. Erbrechen und Übelkeit gehören zu den typischen Symptomen von Kinderkrankheiten wie Bronchiolitis, Mittelohrentzündung, Keuchhusten und Scharlach.
Erbrechen mit kontinuierlicher Übelkeit wird mit Nux vomica behandelt. Die empfohlene Dosierung lautet auf 3 Streukügelchen dreimal täglich. Verweigert der Magen die aufgenommene Nahrung, geht der Griff stündlich zu Ipeca C7. Eine Lebensmittelvergiftung, die auf den Verzehr von Meeresfrüchten oder Schalentieren zurückzuführen ist, kann zu starken Bauchschmerzen und häufigem Erbrechen führen, in diesem Fall hilft die stündliche Einnahme von Arsenicum album C5.
Bei Erbrechen einhergehend mit Durchfall gibt man dem Kind Veratrum album C5. Durchfall und Erbrochenes von übelstem Geruch lassen sich mit Arsenicum album C5 beruhigen. Die Behandlung mit Cuprum C5 wirkt mit Magenkrämpfen kombiniertem Erbrechen entgegen. Kinder, die keine fetthaltige Speisen vertragen und sich daher häufig erbrechen, können mit homöopathischen Heilmitteln behandelt werden.
Homöopathische Heilmittel können ohne weiteres mit jedem Ernährungsplan kombiniert werden. Ignatia C5, vier- bis fünfmal am Tag genommen, nimmt durch den Geruch oder den bloßen Anblick von Nahrungsmittel ausgelöste Übelkeit. Diese Symptome können auch mit Hämorrhoiden oder Obstipation gepaart sein. Die angemessene Behandlung in diesem Fall ist Sepia C9.
Insbesondere Erbrechen bei älteren Menschen und Säuglingen muß besonders aufmerksam beobachtet werden. Ihre Ursache, ihre Dauer und ihre Häufigkeit sind im Auge zu behalten. Patienten, die Blut erbrechen oder kaffeefarbenen Stuhl absetzen, sollten unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
- Antimonium crudum
- Ipecacuanha
- Iris versicolor
- Nux vomica
- Petroleum
- Gastroenteritis, Magen-Darm-Grippe
- Schwangerschaft
- Übelkeit
- Zahnung, Zahnen, Zahnschub
Gut zu wissen: Zahnschübe können verantwortlich dafür sein, daß sich das Baby erbrechen muß. Die Gabe von Chamomilla C5 in homöopathischer Formulierung kann helfen, die Symptome zu lindern.
Hallo liebe Mitschwangere 😉
Ich war die morgendliche Übelkeit soooo.. leid.. habe mich auf die Suche nach Abhilfe gemacht.
Meine Hebamme hat mir so ätherisches Öl empfohlen, was es in der Apotheke zu kaufen gibt.
Ich habe mir Sea Band Mama besorgt. „Roll-On mit ätherischen Ölen“ – ich muss sagen ich bin ja immer ein bisschen skeptisch bei so einem „Pflanzenkram“ – ABER 😉 ich bin überzeugt.
Die kleine Flasche ist super handlich und riecht gut – am Morgen auf Handgelenke und Schläfen geben und schon starte ich besser in den Tag.
Grüße
Hallo, ich habe mir die Produkte von Sea-Band-Mama ebenfalls bestellt. Ich leide an schlimmer Übelkeit und habe nach etwas gesucht, das natürliche Wirkstoffe beinhaltet. Auf der Website – die ist übrigens gar nicht so leicht zu finden, sie lautet http://www.sea-band.com/de/mama – habe ich gesehen, dass die auch bei Facebook sind. Ich habe die Seite gleich geliked. Die Beiträge sind wirklich interessant & nützlich, vielleicht schaut Ihr ja selbst mal rein. Ich habe mir beide Roll On & Akupressurband bestellt, ich bin sehr zufrieden mit meiner Wahl. Die Produkte findet Ihr in einer Online-Apotheke, die auch auf der Homepage verlinkt ist.