Das homöopathische Heilmittel Histaminum bezeichnet Histaminhydrochlorid (Histaminchlorid), das aus lebenden tierischen oder pflanzlichen Stoffen gewonnen wird. Wirkprinzip der auch Histaminum hydrochloricum oder Histaminum muriaticum genannten Arznei sind Histidine. Diese gehören zu den essentiellen Aminosäuren und spielen in der Proteinsynthese lebender Organismen eine wichtige Rolle.
Das Homöopathikum Histaminum (hom. Kürzel: Hist.) scheint bei Sonnenallergien überaus wirkungsvoll. Es eignet sich präventiv wie bei akuten Beschwerden gleichermaßen. Bei manchen Menschen zeigt sich eine allergische Reaktion bereits nach kürzester Zeit der Sonnenlichtexposition. Sie entwickeln stark juckende, gerötete Quaddeln (Nesselsucht) auf der Haut, die im Schatten mit der Zeit wieder verschwinden. Bei dieser Reaktion handelt es sich um eine akute Reaktion der Haut auf Licht bzw. Sonnenlicht, in der Medizinersprache Urticaria solaris genannt. Synonym verwendete Begriffe für diese Hautreaktion sind Sonnenurtikaria, photoallergische Urtikaria und Lichturtikaria. Vor allem Mädchen und junge Frauen zeigen häufig allergische Reaktionen, die aber erst nach längerer Sonnenlichteinwirkung deutlich werden. Die Beschwerden können unterschiedlichste Form annehmen (z.B. Hautrötung, Bläschenbildung, Knötchen, nässende Hautdefekte, Hautverdickung), sind aber stets von Juckreiz begleitet und bei jedem Menschen stets auf eine dieser Formen beschränkt und gleichbleibend. In einem solchen Fall spricht man von der polymorphen Lichtdermatose (PLD), im Volksmund Sonnenekzem genannt. Diese Allergie tritt mit periodischer Regelmäßigkeit jedes Jahr mit der ersten Sonnenbestrahlung erneut auf. In beiden Fällen handelt es sich um sogenannte primäre Lichtdermatosen, die das Homöopathikum Histaminum zu lindern vermag. Es wirkt nämlich dem Juckreiz entgegen und läßt Hautrötungen schneller abklingen.
Histaminum ist ein Heilmittel, das systematisch bei solchen Hautdefekten eingesetzt werden kann, die auf eine allergische Reaktion zurückzuführen sind. Hierbei erweist es sich als wirklich hilfreich. Typische Anwendungsgebiete sind allergische Reaktionen auf Insektenstiche und jeder direkte Kontakt mit einem allergieauslösenden Stoff. Systematische Begleiterscheinungen von Allergien, wie Juckreiz, Hautbrennen und Quaddelbildung, läßt sich mit Histaminum besonders effizient entgegenwirken. Auch bei allergischen Reaktionen, wie sie durch Bienenstiche ausgelöst werden können, ist Histaminum empfehlenswert. Das Mittel scheint ferner ideal bei allergiebedingtem Asthma. Es verhilft den Betroffenen zu entspannterem Atmen, es läßt die Bronchien abschwellen und verbessert die Atmung durch die Nase. Schließlich und endlich paßt Histaminum auch zu der allergischen Reaktion auf bestimmte Nahrungsmittel. Die in dem Mittel enthaltenen Wirkstoffe behandeln Hautveränderungen (Ausschlag, Hautschwellungen, Rötungen…) und lindern Magenbeschwerden, die aus der Lebensmittelunverträglichkeit resultieren können.
Menschen, die auf längere Sonnenlichteinwirkung unverträglich reagieren, wird eine Präventivbehandlung mit Einzelgaben des Homöopathikums Histaminum C9 empfohlen. Sie sollten die Behandlung bereits zu Beginn der Sommersaison starten und am besten viermal täglich 5 Globuli nehmen. Bei einer Akutbehandlung ist die Dosis entsprechend. Personen mit Urticaria solaris helfen Dilutionen in den Potenzen C9 bis C15, ihre Haut progressiv an Sonnenlichteinwirkung zu gewöhnen. Die Streukügelchen sollten einmal pro Woche genommen werden.
Sind die allergischen Reaktionen auf Lebensmittel zurückzuführen, hilft die morgendliche und abendliche Einnahme von je drei Globuli Histaminum C9. Bei Quaddeln, Ekzema, Pusteln und Knötchen, die durch Insektenstiche oder egal welche Unverträglichkeit verursacht werden, empfiehlt die klassische Homöopathie Histaminum C7 zu je zwei Globuli. Die Kügelchen werden in einem Rhythmus von 5 Minuten genommen, sobald sich die ersten Symptome bemerkbar machen bzw. bis sie wieder abklingen.
- Rhinitis, Schnupfen
- Nesselsucht, Nesselfieber
HISTAMINUM jetzt bei medpex bestellen
Gut zu wissen: Abgesehen von dem typischen Anwendungsgebiet der Allergien erweist sich Histaminum auch in der Behandlung des Magengeschwürs und der Dickdarmentzündung als wirkungsvolles homöopathisches Heilmittel.
Pingback: Erkältung, Schnupfen, Verkühlung | Homöopathiewelt
Pingback: Homöopathikum Poumon histamine, Lungenhistamin homöopathisch | Homöopathiewelt
Pingback: Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Erkältung, Rhinitis | Homöopathiewelt
Pingback: Beschwerden?