Helonias dioica ist ein kleineres homöopathisches Mittel, dessen Urtinktur aus der in Nordamerika heimischen Pflanze Helonias extrahiert wird. Bei dieser handelt es sich um eine ausdauernde, krautige Pflanze in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Häufiger findet man sie unter ihrem Synonym Chamaelirium luteum oder unter ihrem volkstümlichen Namen “Falsches Einkorn”. Die über einen Meter hoch wachsende Helonias gefällt sich vor allem an feuchten Standorten in leichter Dammerde. Für die Zubereitung des homöopathischen Arzneimittels wird in der Hauptsache das Rhizom der Pflanze verwendet.
Welche Frauen kennt die diversen unangenehmen Symptome während der Menstruation und danach nicht? Helonias dioica kann verschiedene Beschwerden in diesem Zusammenhang überwinden helfen. Dieses Homöopathikum hilft bei zu häufig eintretender Regelblutung ebenso wie bei zu heftigen Blutungen (Menorrhagie). Helonias dioica wirkt tonisierend bei Schwächezuständen, Erschöpfung und extremer Müdigkeit, die eine Folge dieser frauentypischen Beschwerden sein können. Häufig kann man außerhalb der Regelblutung eine schleimige, weiße Flüssigkeit aus der Scheide beobachten. In einem solchen Fall kommt Helonias dioica gerade richtig. Auch bei Scheidenpilz hat sich das Mittel bewährt. Zu Pilzinfektionen im Schambereich kommt es zumeist kurz nach der Regel. Sie können verschiedene Ursachen haben, sind manchmal eine Folge von Übermüdung und Streß, manchmal aber auch auf mangelnde Hygiene zurückzuführen. Hilfreich ist Helonias unter anderem auch bei Gebärmuttersenkung und Gebärmuttervorfall durch Beckenbodenschwäche und Bänderschwäche. Zu diesen Phänomenen kommt es, wenn der Halteapparat der Gebärmutter (Uterus) und die Beckenbodenmuskulatur zu schwach sind, um die Gebärmutter in ihrer Position zu halten. Dann wölbt sich die Gebärmutter in die Scheide vor oder rutscht teilweise oder ganz aus ihr heraus (in der Fachsprache Prolapsus uteri). Die Folge sind Rückenschmerzen, ein Druckgefühl bzw. Fremdkörpergefühl in der Scheide, Schmerzen im Unterbauch, auch beim Geschlechtsverkehr, sowie Inkontinenz. Linderung kann sich die Betroffene mit Helonias dioica verschaffen.
Für die Behandlung von Pilzinfektionen im Schambereich empfehlen Heilpraktiker gerne Helonias dioica C5 (Gaben zu je drei Globuli, morgens und abends zu nehmen). Die gleiche Dosierungsempfehlung wird bei Menstruationsbeschwerden mit Schwächezustand und Erschöpfung gegeben. Helonias dioica C5, 3 Globuli morgens und drei weitere abends vor dem Zubettgehen, werden schnell Abhilfe schaffen. Und noch einmal die gleiche Dosis wird verschrieben, um von der Gebärmutter im Falle eines Prolapsus ausgehende Schmerzen zu beruhigen.
- Natrium muriaticum
- Psorinum
- Sepia officinalis
- Silicea
- Leukorrhoe, Weißfluß
- Mykose, Pilzinfektion
- Scheidenentzündung, Vaginitis
HELONIAS DIOICA jetzt bei medpex bestellen
Gut zu wissen: Helonias dioica kann bei allgemeiner Übermüdung auch außerhalb der Regelblutung eine Lösung sein. In der Tat ist dieses Mittel äußerst vielseitig. Schließlich scheint Helonias indiziert, um Verhaltensauffälligkeiten zu behandeln, die sich insbesondere in übertriebenem Sexverlangen äußern.