Retrouvez-nous
Homéopathie Facebook Homéopathie Twitter
Werbung

Asterias rubens

Frauenleiden und Herzbeschwerden mit Asterias rubens behandeln

Asterias rubens ist ein Homöopathikum aus dem Reich der Tiere, die Ausgangssubstanz liefert der Gemeine oder Rote Seestern (Asterias rubens). Der zu den wirbellosen Tieren zählende Rote Seestern lebt in den europäischen Meeren. Für die Zubereitung des Arzneimittels wird das ganze Tier verwendet.

Gynäkologie

Asterias rubens ist in erster Linie für die Behandlung von Frauenleiden angezeigt, die vor und während der Wechseljahre auftreten. So reduziert der Rote Seestern Hitzewallungen, die mit Ziehen und Spannen in den Brüsten einher gehen. Im Zusammenhang mit diesem Symptom ist das Mittel am effektivsten, wenn die Brust hart und geschwollen ist und die Beschwerden auf der linken Seite liegen und in die Arme und den Rücken hin ausstrahlen.

Kardiologie

Asterias rubens kann zur Behandlung von bestimmten Herzerkrankungen empfohlen werden. Insbesondere ist es Patienten eine Hilfe, die unter heftigem Herzklopfen leiden, bei denen sie manchmal das Gefühl haben, ihr Herz würde zu schlagen aufhören. Darüber hinaus kann der Patient auch über starke Schmerzen in den Muskeln der Herzvorkammer klagen.

Empfohlene Dosierung in der Gynäkologie

Wenn Hitzewallungen durch Brustspannen begleitet sind, ist es ratsam, Asterias rubens C5 (5 Globuli pro Dosis) zu nehmen, sobald die ersten Symptome auftreten. Wenn die Hitzewallungen häufiger auftreten und besonders heftig sind, wird dem Patienten Asterias rubens C15 helfen. Das Mittel wird stets dann genommen, wenn sich die Hitzewallungen anbahnen. Wenn Brustspannen, Schmerzen und Schwellungen in erster Linie auf der linken Brust lokalisiert sind und in den Rücken hin ausstrahlen, scheint es angebrachter, Asterias rubens C9 zu nehmen (5 Globuli je Gabe).

Empfohlene Dosierung in der Dermatologie

Um Palpitationen entgegenzuwirken, systematisch bei Auftreten der Symptome 5 Globuli Asterias rubens C5 nehmen. Für eine Konstitutionsbehandlung zur Regulierung der Herzfrequenz beträgt die empfohlene Dosis 5 Globuli Asterias rubens C9 (zweimal täglich: einmal morgens nach dem Aufwachen und dann abends vor dem Schlafengehen).

Assoziierte Einzelmittel und Indikationen – “Asterias rubens”

Indikationen

  • Hitzewallungen
  • Kopfschmerz, Kephalgie (Cephalgie)
  • Mastodynie

Gut zu wissen: Asterias rubens ist besonders empfehlenswert, wenn die Symptome bei Kälte, Feuchtigkeit und Bewegung sowie in den Abend- und Nachtstunden schlimmer werden. Die Behandlung mit Asterias rubens ist auch bei Patienten gerechtfertigt, die eine Abneigung gegenüber Käse, Kaffee, Fleisch sowie heißen und alkoholischen Getränken zeigen.

 

VN:F [1.9.11_1134]
Bewertung: 2.8 ( 45 Stimmen)
Asterias rubens, 2.8 out of 5 based on 45 ratings

Eine Antwort abgeben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind mit * markiert.

*

Sie können folgende HTML-Tags und Attribute benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Pollenfluganzeige
Pollenflugkalender
Werbung
Aktuelle Kommentare
Copyright © 2011 - 2014 Homöopathie - Alle Rechte vorbehalten | Linkpartner | Impressum - Kontakt
Pathologie und Homöopathie sind zwei fest miteinander verbundene Wissenschaften. Während die medizinische Disziplin "Pathologie" die Lehre von den abnormen und krankhaften Vorgängen und Zuständen im Körper und deren Ursachen (Krankheitslehre) beschreibt, versteht sich die Homöopathie als eine sanfte Methode zur Heilung von Krankheiten. Die klassische Homöopathie ist eine auf dem Ähnlichkeitsprinzip fußende, ganzheitliche Heilmethode (Similia similibus curentur oder „Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt“), die den Patienten in seiner Gesamtheit betrachtet. Jede Krankheit findet so ihre eigene, auf den Patienten abgestimmte Therapieform.