Das Geheimnis des Homöopathikums Argentum metallicum liegt in seiner Ausgangssubstanz – Silber. Dieses Metall löst sich nicht in Alkohol auf und hat keine Reaktion im Kontakt mit Wasser. Das zu einem homöopathischen Mittel umgewandelte Metall wird in Verbindung mit anderen Substanzen zu einem wirksamen Mittel gegen bakterielle Infektionen.
Argentum metallicum wird hauptsächlich im Zusammenhang mit akuter Kehlkopfentzündung genannt. Dabei sind die Stimmbänder angegriffen, so dass der Betroffene Schwierigkeiten beim Sprechen zeigt. Dies ist besonders unangenehm für Menschen, die viel von ihrer Stimme Gebrauch machen, mit ihr arbeiten, wie z. B. Redner und Sänger. Argentum metallicum hilft bei den zahlreichen Symptomen der Laryngitis. Halsschmerzen, schmerzender Kehlkopf, ständig heisere Stimme und Schwierigkeiten beim Sprechen oder Husten. Das Medikament wirkt bei einer verstopften Nase ebenso wie umgekehrt bei einer ständig laufenden Nase. S Es wirkt dem Kitzeln in den Nasenflügeln entgegen. Schließlich kann Argentum metallicum verordnet werden, wenn der Patient über unerträglichen Juckreiz im Innenohr klagt oder wenn insbesondere das rechte Ohr verstopft ist.
Argentum metallicum wird in der Gynäkologie eingesetzt, um Vaginitis und Entzündungen der Schleimhäute im Bereich der Scheide zu behandeln. Diese Pathologie manifestiert sich durch weiß-graue und übelkeiterregende Vaginalsekrete, die im Verlauf der Behandlung schnell weniger werden. Bei anderen Patientinnen sind die vaginalen Absonderungen eher von brauner oder grünlicher Farbe, aber ebenso übel riechend. Argentum metallicum hilft ferner bei einem Rückgang der Libido und der sich daraus unter Umständen ergebenden Frigidität. Argentum metallicum ist ideal bei angenehmem Druckgefühl im Bereich der Vulva und bei damit in Zusammenhang stehenden Schmerzen im Lendenwirbelbereich. Es kann sich ebenfalls als hilfreich erweisen, wenn das klinische Bild ein bereits leicht fortgeschrittenes Stadium anzeigt, nämlich eine oberflächliche Läsion des Gebärmutterhalses.
In der Regel wird der Arzt oder Homöopath über die angemessene Dosis befinden. Über die Therapie entscheidet er in Abhängigkeit des klinischen Bildes, der individuellen Symptome und des Allgemeinbefindens seines Patienten. Diese Parameter werden auch berücksichtigt, um die ideale Behandlungsdauer zu finden. Wichtig ist, homöopathische Arzneimittel stets außerhalb der Mahlzeiten zu nehmen, und während der Behandlung auf Kaffee, Tabak und Pfefferminze zu verzichten.
Die einfache Laryngitis oder Kehlkopfentzündung wird üblicherweise mit Argentum metallicum C5 behandelt (5 Globuli, morgens und abends). Die Behandlung sollte ohne Unterbrechung drei Monate lang durchgeführt werden. Bei einer akuten Kehlkopfentzündung einhergehend mit einem Gefühl der eingeschnürten Kehle wird eine höhere Potenzstufe nötig sein. In diesem Fall wird zu Argentum metallicum C7 geraten (5 Globuli morgens und abends, ebenfalls in einer Dreimonatskur).
Bei der Vaginitis hilft Argentum metallicum C5 mit 5 Globuli in der Früh und 5 Globuli am Abend. Die Einnahme wird für eine Dauer von einem Monat angesetzt. Läßt sich danach keine Besserung beobachten, sollte umgehend ein Gynäkologe aufgesucht werden.
- Laryngitis, Kehlkopfentzündung
- Scheidenentzündung, Vaginitis
ARGENTUM METALLICUM bei medpex kaufen
Gut zu wissen: Wir sind an dieser Stelle nur auf die Heileigenschaften in den medizinischen Disziplinen HNO und Gynäkologie eingegangen, dennoch sollte der Leser wissen, dass Argentum metallicum auch in der Behandlung anderer Krankheiten Wirkung zeigt. Es vermag unter anderem viele neuropsychiatrische Störungen wie Gedächtnisverlust, Kephalgien oder Nervenzusammenbrüche zu behandeln.
Schade! Ich hatte gehofft, etwas über die allgemeine Charakteristik zu finden.
Wie soll ich ohne diese herausfinden, welches Mittel passt?
Da fehlen noch einige Informationen zu diesem Mittel.