Ambrosia artemisiaefolia ist das homöopathische Heilmittel aus dem Beifußblättrigen Traubenkraut Ambrosia artemisiifolia, auch Ambrosia, Beifuß-Ambrosie, Traubenkraut genannt. Bei diesem handelt es sich um eine Pflanzenart aus der botanischen Familie der Korbblütler (Asteraceae oder Compositae). Das Beifußblättrige Traubenkraut ist in Nordamerika beheimatet, wächst inzwischen aber auch in Europa als invasive Pflanze, die unserem heimischen Beifuß ähnelt. Die Blüteperiode erstreckt von August bis September, leider gehören die Pollen des nordamerikanischen Traubenkrauts zu den stärksten Allergie-Auslösern. Alljährlich gegen Sommerende erreichen die Pollenflugmeldungen für die Ambrosia-Pollen ihren Höhepunkt und verlängert die Belastung für jeden Allergiker. Die Urtinktur des Homöopathikums Ambrosia artemisiaefolia wird aus den Blättern und jungen Trieben der frisch gepflückten Pflanze gewonnen.
Bei überempfindlichen Personen genügt eine winzige Pollenmenge, um eine Allergie auszulösen. Überempfindlichkeit bzw. Unverträglichkeit gegenüber Pollen des Traubenkrauts erkennt man leicht an Symptomen, wie sie Heuschnupfens auslöst. Es kommt zu einer permanent laufenden und brennenden Nase. Der Betroffene leidet unter Schnupfen und Reizhusten, manchmal auch unter akuter Tracheitis bzw. Luftröhrenentzündung. Ein Anzeichen dafür, daß eine Allergie vorliegen könnte, sind häufige Niesanfälle. Ambrosia artemisiaefolia ist bekannt dafür, die Symptome zu lindern. Das Mittel hilft bei allergiebedingtem Hautausschlag und bei Hautrötung, bei Urtikaria und bei Juckreiz – Zeichen für Abwehrreaktionen des Körpers auf die Allergene. Bei allergiebedingter Konjunktivitis kann das Medikament den Juckreiz im Bereich der Augen lindern, die Augen sind weniger gerötet und tränen auch weniger. Bei besonders schweren Allergien kann es zu Asthmakrisen kommen, die Atmung ist erschwert, manchmal verspüren die Patienten auch Atemnot. Ambrosia artemisiaefolia erlaubt, die verschiedenen Symptome zu vermindern.
Bei einer laufenden Nase, tränenden Augen und heftigem Juckreiz im Bereich der Augen wird empfohlen, stündlich 2 Globuli Ambrosia artemisiaefolia C5 zu nehmen. Sobald sich der Zustand des Patienten bessert, kann die Einnahme auf dreimal täglich reduziert werden. Bei allergischer Rhinitis helfen am ehesten die Potenzen C5 bis C15. Der Homöopath wird die Dosierung in Abhängigkeit der Schwere der Symptome und Auslöser der Allergie verordnen, so daß er die Potenzstufe stets individuell auswählt.
- Allergie
- Blepharokonjunktivitis, Lidrandentzündung
- Rhinitis, Schnupfen, Nasenschleimhautentzündung, Katarrh
Gut zu wissen: Ambrosia artemisiaefolia hilft hauptsächlich bei gereizten, juckenden und tränenden Augen. Das Mittel ist bei akuten Allergien angezeigt und behandelt wirksam Nesselausschläge auf dem gesamten Körper.
ich habe alltäglich in der früh nießanfälle. ich hörte dass man diesen allergiereiz mit ambrosia in den griff bekommt. wo ausser der apotheke kann ich dieses mittel beziehen.????
lg shn