Asterias rubens ist ein Homöopathikum aus dem Reich der Tiere, die Ausgangssubstanz liefert der Gemeine oder Rote Seestern (Asterias rubens). Weiterlesen …
Bufo bufo, auch als Erdkröte bekannt, gehört zu den in Europa am weitesten verbreiteten Amphibienarten. Weiterlesen …
Grindelia ist ein vielseitiges homöopathisches Heilmittel. Es wird in der Lungenheilkunde eingesetzt, um Erkrankungen der Atemwege zu pflegen. Weiterlesen …
Calendula officinalis ist ein homöopathisches Heilmittel aus dem Pflanzenreich. Die Ausgangssubstanz liefert eine beliebte Gartenblume und Arzneipflanze, die Ringelblume. Weiterlesen …
Die Blepharokonjunktivitis ist genau genommen die Assoziation zweier Augenleiden, nämlich der Blepharitis oder Lidentzündung und der Konjunktivitis bzw. Bindehautentzündung. Weiterlesen …
Die Arteriitis oder Arterienentzündung ist eine Krankheit, die besonders Männer betrifft. Zu den Risikopatienten gehören starke Raucher, Bluthochdruckpatienten und Diabetiker. Weiterlesen …
Die Fibromyalgie ist ein chronisches Leiden, von dem 2 bis 6 % der erwachsenen Bevölkerung in den industrialisierten Ländern betroffen sind. Weiterlesen …
Der Begriff Asthenopie oder asthenopische Beschwerden bezeichnet einen Symptomenkomplex, der durch motorische, akkommodative, sensorische oder optische Sehstörungen ausgelöst wird. Weiterlesen …
Hepatitis bzw. Gelbsucht ist eine entzündliche Erkrankung, die zu einer Schädigung der Leber führen kann. Weiterlesen …
Die Frostbeule ist ein Leiden, das den Betroffenen sowohl körperlich als auch moralisch in Mitleidenschaft zieht. Weiterlesen …