Die Wechseljahre bezeichnen bei der geschlechtsreifen Frau die Jahre der hormonellen Umstellung bis zur vollständigen Einstellung der Östrogenproduktion. Weiterlesen …
Halsschmerzen sind ein häufiges Übel, mit dem jeder von uns in seinem Leben bereits Bekanntschaft gemacht hat. Weiterlesen …
Millionen Menschen praktizieren regelmäßig wenigstens eine sportliche Disziplin. Weiterlesen …
Osteoporose bedeutet wörtlich “poröse Knochen”. Damit ist eigentlich schon fast alles gesagt: Weiterlesen …
Die Bezeichnungen Oxyuris bzw. Enterobius vermicularis stehen für den Madenwurm (Oxyuris), ein relativ kleiner, parasitischer Wurm und der weltweit verbreitetste Eingeweidewurm beim Menschen. Weiterlesen …
Belladonna, ein in der Homöopathie häufig eingesetztes Arzneimittel, geht aus einer Pflanze hervor, die für ihre vielfältigen therapeutischen Eigenschaften bekannt ist. Weiterlesen …
Der Reizdarm oder das Reizdarmsyndrom bezeichnet eine Gruppe funktioneller Darmstörungen ohne organische Ursache. Weiterlesen …
Grundsätzlich kann man sagen, Aggressivität ist ein an Aktionen, bei denen Gewalt mit physisch oder oral feindseligem Charakter überwiegt, wiedererkennbares Verhalten. Weiterlesen …
Opium ist eine psychotrope Substanz aus dem Milchsaft des Schlafmohns (Papaver somniferum) oder Blaumohns. Weiterlesen …
Schmerz – jeder weiß, um was es sich handelt, aber jeder empfindet ihn anders. Es handelt sich nämlich um eine unangenehme, aber rein subjektive Sinneswahrnehmung, die sich in einem akuten Geschehen äußert. Weiterlesen …