Bei Amylium nitrosum handelt es sich um homöopathisches Heilmittel, dessen Grundsubstanz das Isomerengemisch Amylnitrit ist. Weiterlesen …
Collinsonia canadensis ist das homöopathische Heilmittel aus der Kanadischen Grieswurzel oder Steinwurzel. In ihrer Heimat, Nordamerika, ist diese seit Jahrhunderten als Heilpflanze bekannt und anerkannt. Weiterlesen …
Die Retinopathie ist eine Erkrankung des Auges, genauer gesagt der Netzhaut (Retina). Durch wiederholte Entzündungen, Blutungen, Verdickungen werden die Blutgefäße im Auge auf Dauer geschädigt, Weiterlesen …
Thoraxschmerz oder Brustschmerz bezeichnet Schmerzen im vor dem Herzen gelegenen Bereich der Brustwand, aber ohne Beteiligung des Herzens. Weiterlesen …
Die gastroösophagealen Reflux-Krankheit (GERD) ist eine gutartige Erkrankung, die einen anormalen Aufstieg von Mageninhalt in die Speiseröhre bewirkt. Weiterlesen …
Der Begriff Purpura bezeichnet in der Medizin Blutflecken, die durch winzige Einblutungen unter der Haut entstehen. Weiterlesen …
Herzgefäßerkrankungen sind in unserer modernen Gesellschaft keine seltene Erscheinung. Insbesondere ältere Menschen sind gefährdet und zeigen ein erhöhtes Risiko für Herz- und Gefäßkrankheiten. Weiterlesen …
Das Zahnfleisch schützt die tieferliegenden Teile der Zähne, die Zahnhälse, sowie den gesamten Zahnhalteapparat vor schädlichen Bakterien. Weiterlesen …
Das Zervikalsyndrom oder auch HWS-Syndrom bezeichnet Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule, genauer gesagt in der Halswirbelsäulenregion zwischen der Schädelbasis und den oberen Brustwirbeln. Weiterlesen …
Die Zervizitis ist eine Entzündung des Gebärmutterhalses, und zumeist auf Bakterien, Parasiten oder Viren zurückzuführen. Weiterlesen …