Als Barbiturat mit krampflösenden und beruhigenden Eigenschaften wird Phenobarbital hauptsächlich als Beruhigungs- und Schlafmittel eingesetzt. Weiterlesen …
Tuberculinum ist ein homöopathisches Heilmittel aus dem Reich der Tiere. Kulturen von humanen oder bovinen Tuberkel-Bazillen, nämlich Mycobacterium tuberculosis, Weiterlesen …
Solanum malacoxylon ist eine in Südamerika beheimatete Pflanze, welche die Homöopathie für die Behandlung von Rheumaerkrankungen entdeckt hat. Weiterlesen …
Ambrosia artemisiaefolia ist das homöopathische Heilmittel aus dem Beifußblättrigen Traubenkraut Ambrosia artemisiifolia, auch Ambrosia, Beifuß-Ambrosie, Traubenkraut genannt. Weiterlesen …
Das homöopathische Mittel Arundo donax ist pflanzlichen Ursprungs. Die Ausgangssubstanz liefert eine Schilfart, das Pfahlrohr (Arundo donax). Weiterlesen …
Asterias rubens ist ein Homöopathikum aus dem Reich der Tiere, die Ausgangssubstanz liefert der Gemeine oder Rote Seestern (Asterias rubens). Weiterlesen …
Bufo bufo, auch als Erdkröte bekannt, gehört zu den in Europa am weitesten verbreiteten Amphibienarten. Weiterlesen …
Grindelia ist ein vielseitiges homöopathisches Heilmittel. Es wird in der Lungenheilkunde eingesetzt, um Erkrankungen der Atemwege zu pflegen. Weiterlesen …
Calendula officinalis ist ein homöopathisches Heilmittel aus dem Pflanzenreich. Die Ausgangssubstanz liefert eine beliebte Gartenblume und Arzneipflanze, die Ringelblume. Weiterlesen …
Wenn die Haut äußere Aggressionen erfährt, die eine Wunde oder Schnittverletzung verursachen, wird sie versuchen sich von alleine zu regenerieren. Weiterlesen …