Magnesium phosphoricum ist ein wichtiges homöopathisches Heilmittel, auf der Grundlage des Wirkstoffes Magnesiumsalz. Weiterlesen …
Cimifuga racemosa, auch Traubensilberkerze, Frauenkraut oder Wanzenkraut genannt, ist ein aus Nordamerika stammendes Gewächs, das im Juli blüht. Weiterlesen …
Kalium carbonicum ist ein homöopathisches Heilmittel, das aus Kaliumkarbonat, auch unter der Bezeichnung Pottasche bekannt, gewonnen wird. Weiterlesen …
Das Homöopathikum Kalium bichromicum, umgangssprachlich auch Kaliumbichromat genannt, wird aus Kaliumdichromat hergestellt, dem Kaliumsalz der Dichromsäure. Weiterlesen …
Der Ausgangsstoff des homöopathischen Arzneimittels Jodum ist Jod (auch: Iod), ein von der pharmazeutischen Industrie häufig genutztes Halogen. Weiterlesen …
Die Wechseljahre, auch Klimakterium oder Menopause genannt, bezeichnen die Jahre der hormonellen Umstellung bei einer Frau und beenden ihre Fruchtbarkeit. Weiterlesen …
Zu den charakteristischen Anzeichen der Wintersaison gehören in den Keller fallende Temperaturen. Weiterlesen …
Ab der ersten Woche der Schwangerschaft kann man Globuli und homöopathische Tropfen zur Vorbereitung auf die Geburt nehmen: Homöopathische Mittel sind sowohl vor wie nach der Entbindung geeignet. Weiterlesen …