Muriaticum acidum bezeichnet in der homöopathischen Heilkunde die Salzsäure. Es findet gerne bei Erkrankungen Anwendung, bei denen körperliche Schwäche im Mittelpunkt steht. Weiterlesen …
Hyoscyamus niger ist ein beliebtes naturheilkundliches Arzneimittel pflanzlichen Ursprungs. Die Ausgangssubstanz liefert das Schwarze Bilsenkraut. Weiterlesen …
Bei Abszessen, Fisteln und Hämorrhoiden im analen Bereich kann Ratanhia Wunder wirken. Weiterlesen …
Das homöopathische Heilmittel Plumbum metallicum wird aus Blei zubereitet. Blei (Plumbum) ist ein blaugrau schimmerndes Metall mit dem chemischen Symbolelement Pb und der Ordnungszahl 82 im Periodensystem. Weiterlesen …
Ignatia amara ist ein homöopathisches Heilmittel, das aus der Ignatiusbohne oder Ignatius-Brechnuß (Strychnos ignatii) gewonnen wird. Weiterlesen …
Azeton (Aceton) ist eine farblose, aromatisch nach reifem Obst riechende Flüssigkeit. Weiterlesen …
Seit Jahrhunderten streitet sich die Menschheit, ob Homöopathie nun wirklich hilft oder nicht. Tatsache ist, daß sie, seit es sie gibt, abertausende Menschen von ihren Leiden kuriert hat. Weiterlesen …
Die alternative Heilmethode Homöopathie beruht zu einem Gutteil auf der Ähnlichkeitstheorie “Similia similibus curantur” (Ähnliches durch Ähnliches heilen). Weiterlesen …
Lampenfieber ist ein weit verbreitetes Phänomen, das sich von einer Person zur anderen unterschiedlich manifestiert. Weiterlesen …
Die Schilddrüse ist eine Hormondrüse vor der Luftröhre und unterhalb des Kehlkopfes. Sie produziert verschiedene Hormone zur Regulierung von Organfunktionen und Weiterlesen …