BCG-Impfstoff bietet dem Kind in der Regel guten Tuberkuloseschutz, kann sich aber eher nachteilig auf das Immunsystem auswirken. Weiterlesen …
Die Kleine Brennnessel (Urtica urens), auch Eiternessel genannt, ist eine Pflanzenart in der botanischen Familie der Brennesselgewächse (Urticaceae). Weiterlesen …
Die Scheuermannsche Krankheit, auch Morbus Scheuermann, ist eine häufige Erkrankung, von der vor allem Jugendliche im Wachstum betroffen sind. Weiterlesen …
Im menschlichen Körper leben unzählige Bakterien, ohne der Gesundheit zu schaden. Es gibt aber auch solche Bakterien, die pathogen (krankheitsauslösend) sind. Weiterlesen …
Das homöopathische Heilmittel Diphtherotoxinum wird aus dem Diphtherie-Erreger Corynebacterium diphtheriae hergestellt. Weiterlesen …
Iris tenax ist ein homöopathisches Arzneimittel aus dem Reich der Pflanzen. Die Ausgangssubstanz liefert die Oregon-Schwertlilie Iris minor, Weiterlesen …
Aralia racemosa ist ein homöopathisches Heilmittel aus der Wurzel der Amerikanischen Narde. Die zu der botanischen Familie der Efeugewächse (Araliaceae) gehörende krautig wachsende Pflanze ist in Nordamerika und Weiterlesen …
Arsenicum jodatum ist ein homöopathisches Heilmittel, das aus einem mineralischen Element hervorgeht. Im Reich der Chemie findet man die Ausgangssubstanz in Form der sauren Verbindung Arsen-3-Jodid, ein durch Weiterlesen …
Das Homöopathikum Aranea diadema bezeichnet die Gartenkreuzspinne Araneus diadematus, es handelt sich um ein Heilmittel tierischen Ursprungs. Weiterlesen …
Unter einer Thrombose versteht man eine Gefäßerkrankung, bei der sich in einem Gefäß ein Blutgerinnsel, ein sogenannter Thrombus, bildet. Weiterlesen …