Lachesis mutus (auch Lachesis muta) ist ein homöopathisches Mittel aus dem Gift der Buschmeisterschlangen (Lachesis). Weiterlesen …
Schlafstörungen und Schlaflosigkeit bezeichnen Schwierigkeiten einzuschlafen und einen zu leichten Schlaf, der zu Beeinträchtigungen des Schlafes führt. Weiterlesen …
Asthma ist eine chronische Krankheit, an der vor allem Kinder unter fünf Jahren erkranken. Bei frühzeitiger Diagnose und korrekter Therapie kann der Entwicklung von Asthma entgegengewirkt werden. Weiterlesen …
Magnesium phosphoricum ist ein wichtiges homöopathisches Heilmittel, auf der Grundlage des Wirkstoffes Magnesiumsalz. Weiterlesen …
Cimifuga racemosa, auch Traubensilberkerze, Frauenkraut oder Wanzenkraut genannt, ist ein aus Nordamerika stammendes Gewächs, das im Juli blüht. Weiterlesen …
Die Wechseljahre, auch Klimakterium oder Menopause genannt, bezeichnen die Jahre der hormonellen Umstellung bei einer Frau und beenden ihre Fruchtbarkeit. Weiterlesen …
Ab der ersten Woche der Schwangerschaft kann man Globuli und homöopathische Tropfen zur Vorbereitung auf die Geburt nehmen: Homöopathische Mittel sind sowohl vor wie nach der Entbindung geeignet. Weiterlesen …