Tarentula hispanica ist ein homöopathisches Arzneimittel aus dem Reich der Tiere. Es wird aus der spanischen Tarantel Lycosa fasciiventris gewonnen, die zur Familie der Wolfsspinnen (Lycosidae) gehört. In der Homöopathie ist die homöopathische Arznei Tarentula hispanica auch unter dem Kürzel tarent. bekannt. Der spanischen Tarantel kann man im ganzen Mittelmeerbecken begegnen, selbst wenn sie ursprünglich aus Spanien und Italien stammt. Sie wird ungefähr 4 bis 7 cm gross und gehört damit zu den grössten Vertretern unter den Wolfsspinnen. Ihr gelber Bauch ist von einem breiten, schwarzen Streifen durchzogen, Hinterleib und Beine sind dunkler oder heller gestreift und gelblich bis rötlich. Um sich zu verteidigen, injiziert die Wolfsspinne ihrem Opfer Gift über sogenannte Chelizeren, hakenähnliche dolchartige Beißwerkzeuge mit Giftdrüsen. Für die Zubereitung des homöopathischen Heilmittels wird die ganze Spinne getrocknet und zu Pulver vermahlen. Dieses wird zwei bis drei Wochen in 90%igen Alkohol eingelegt und ergibt so die Urtinktur für das spätere Homöopathikum Tarentula hispanica.
Tarentula hispanica wird bei manisch-depressiven Zuständen, extremer Angst, Halluzinationen und Wahnvorstellungen verschrieben. Zu Tarentula hispanica sollte greifen, wer bei dem bloßen Anblick von Insekten oder gefährlichen Reptilien nervös oder sogar hysterisch wird, wer sich von Geistern oder Monsten verfolgt sieht. Dieses Heilmittel ist Konstitutionsmittel für depressive Menschen und hilft, wenn die Stimmung zwischen extremer Traurigkeit oder Weinkrisen und überschwenglich-heiterer Stimmung schwankt. Tarentula hispanica erleichtert Patienten, die zu Nervenkrisen und zu häufigen Wutausbrüchen neigen.
- Actaea racemosa
- Ambra grisea
- China officinalis, China rubra
- Cina, Artemisia cina
- Hyoscyamus niger
- Kalium bromatum
- Kalium phosphoricum
- Lachesis mutus
- Medorrhinum
- Mercurius solubilis
- Natrium muriaticum
- Natrium muriaticum
- Opium
- Passiflora incarnata
- Silicea
- Stramonium
- Stramonium
- Valeriana officinalis
- Zincum metallicum
- Psychomotorische Erregung
- Schlaflosigkeit
- Nächtliche Panik
Gut zu wissen: Mit Tarentula hispanica lassen sich Verhaltensauffälligkeiten behandeln, aber auch Komplikationen wie typhusartiges Fieber vermeiden, wenn das Mittel rechtzeitig zum Einsatz gelangt.