Nach intensiver körperlicher Anstrengung scheiden die Muskeln Milchsäure aus. Aus dieser Säure wird das homöopathische Mittel Sarcolacticum acidum zubereitet, ein in der Traumatologie gern eingesetztes Arzneimittel. Die rechtsdrehende Milchsäure Sarcolacticum acidum, auch Acidum lacticum dextrum genannt, ist für die Behandlung von Muskelschwäche, Schwäche des Myokards und spinale Neurasthenie empfehlenswert.
Muskelermüdung ist ein breiter Begriff, der auf mehrere Schwächezustände durch übertriebene körperliche Aktivität hinweist. Das homöopathische Mittel Sarcolacticum (Kürzel: Sarcol-ac.) wird verschrieben, um diese Art von Müdigkeit und die Ursachen für Schmerzen in den Muskeln und Krämpfen nach Sport und Training zu vermeiden. Sarcolacticum acidum wirkt der übermäßigen Ausschüttung von Milchsäure entgegen, die Muskelwachstum hemmt und die für die Muskeln nötige Erholungsphase verkürzt.
Das homöopathische Mittel Sarcolacticum wird bei Verdrehung, Zerrung, Sehnenentzündung und generell körperlicher Ermüdung empfohlen. Sarcolacticum ist ein Mittel der Wahl für die Muskeln, es behandelt Rheuma, Krämpfe und Muskelzittern.
Kontrakturen und Muskelkrämpfe sehen sich nicht zwangsläufig durch anhaltende muskuläre Anstrengung ausgelöst. Das Alter und die Veranlagung des Eeinzelnen können ihr Eintreten ebenso beeinflussen. Ältere Menschen und schwangere Frauen zum Beispiel sind besonders anfällig, sie haben aber die Möglichkeit zu Sarcolacticum zu greifen. Am häufigsten mit diesem Mittel behandelt werden aber Sportler. Nach einem anstrengenden Training tun sie gut daran, dreimal täglich 5 Globuli Sarcolacticum acidum C5 zu nehmen.
Schmerzhafte Muskelkontrakturen sind oft auf eine übermäßige Milchsäureproduktion zurückzuführen. Um auf sanfte Weise Abhilfe zu schaffen, empfiehlt es sich, stündlich 5 Globuli Sarcolacticum acidum C5 zu nehmen. Wenn die Kontraktur durch Bewegung an Stärke zunimmt, ist es vorzuziehen, Sarcolacticum C9 mit Arnica montana C9 in llokaler Anwendung zu kombinieren. Diese Kombinationstherapie kann Schmerzen und Krämpfen vorbeugen.
- Krampf, Spasmus
Gut zu wissen: Sarcolacticum acidum ist ein homöopathisches Mittel, mit dem sich Muskelermüdung wirksam entgegenwirken läßt. Für solche Ermüdung ursächlich verantwortlich ist die massive Ausschüttung des Stoffwechselprodukts Milchsäure. Sarcolactium acidum ist ferner eine gute Möglichkeit, um Krämpfe gar nicht erst entstehen zu lassen und um Gliederschmerzen sanft vorzubeugen.