Eupatorium perfolatium ist ein homöopathisches Mittel, für welches der Gewöhnliche Wasserdost Pate steht. Der Wasserdost, auch Wasserhanf oder Kunigundenkraut genannt, ist eine in ganz Europa und Nordamerika verbreitete mehrjährige, krautige Pflanze, der zahlreiche Heileigenschaften zugeschrieben werden. Seit vielen Jahrhunderten ist der Wasserdost als Heilpflanze unter anderem bei Erkältungskrankheiten bekannt und beliebt. Die oberirdischen Teile, hauptsächlich aber die Blüte, der frisch gesammelten Pflanze werden zu einem homöopathischen Arzneimittel verarbeitet, das in erster Linie in Form von Globuli oder Tropfen bei grippalen Infekten zur Anwendung gelangt. Gelobt wird das Mittel bei Erkrankungen mit grippeähnlichen Beschwerden, mit Fieber und Schüttelfrost, aber ohne Transpiration.
Eupatorium perfoliatum hilft dem Patienten, der grippeähnliche Symptome mit Fieber zeigt, aber dabei nicht schwitzt. Er klagt über Schmerzen im ganzen Körper, vor allem aber in den Knochen. Auf diese Tatsache ist vermutlich auch der volkstümliche Name “Knochenheil” für Eupatorium zurückzuführen. Der Eupatorium-Typ fühlt sich abgeschlagen, er wälzt sich ruhelos in seinem Bett hin und her, weint und stöhnt viel. Er klagt über Kopfschmerzen, die verblassen, sobald er sich an die frische Luft begibt.
Eupatorium perfolatium ist hilfreich, wenn durch eine Grippe oder Erkältung starke Augenschmerzen (Druckschmerz) auftreten. Die ätherischen Öle des Wasserdosts wirken sich positiv auf heftigen Schnupfen, Heuschnupfen und die damit verbundene laufende Nase aus. Beim Liegen überfallen den Betroffenen schwere Hustenanfällen, in nicht seltenen Fällen leidet er auch unter Fieber und Erkältung. Daneben kann dem Patienten übel sein, manchmal erbricht er und er zeigt extrem starken Durst.
Eupatorium perfoliatum ist ein Grippemittel. In der Tat findet man es allein oder als Bestandteil von Präparaten zur Behandlung grippaler Infekte und Erkältungskrankheiten, bei denen der Kranke nur wenig schwitzt; obwohl ihm dieses Schwitzen Erleichterung bringen würde. Bei Glieder- und Muskelschmerzen im ganzen Körper, heftigen Schmerzen in den Gelenken und Fieber wird empfohlen, Eupatorium perfoliatum C9 zu geben. Es werden alle zwei Stunden je 5 Globuli genommen, bis sich der Gesundheitszustand verbessert.
Wenn der Patient über Schmerzen in Muskeln und Augen klagt, wenn er ständig durstig ist und ihn Magenbeschwerden plagen, sollte er stündlich zu 3 Globuli Eupatorium perfoliatum C9 greifen, bis sich sein Zustand deutlich bessert.
- Bryonia alba
- China officinalis
- Gelsemium sempervirens
- Influenzinum
- Nux vomica
- Phytolacca decandra
- Rhus toxicodendron
- Grippe, Grippaler Infekt
EUPATORIUM PERFOLIATUM in der medpex-Apotheke
Gut zu wissen: Eupatorium perfoliatum ist ein wirksames homöopathisches Heilmittel bei Beschwerden, die als Folgeerscheinung einer Grippe auftreten. Das Mittel sollte aber so früh wie möglich genommen werden, also bereits bei Auftreten der allerersten Symptome. Wenn die Krankheit trotz Behandlung weiterhin besteht, sollte ein Arzt aufgesucht werden.