Carbo animalis ist die sogenannte Tierkohle, ein kleineres homöopathisches Heilmittel. Schwach ausgeglühte Rinderknochen, die im weiteren erheblich verdünnt werden, um ein wirklich effektvolles Homöopathikum zu ergeben, sind das Ausgangsmaterial. Carbo animalis (homöopathisches Kürzel: Carb-an) regt die Durchblutung an und ist damit vor allem für den älteren Menschen und sehr geschwächten Patienten interessant. Das Mittel ist darüber hinaus in der Behandlung von bestimmten Hauterkrankungen angezeigt.
Carbo animalis ist ein wirksames Mittel bei trägen und trockenen Geschwüren mit geröteter Haut. In solchen Fällen wird Carbo neben sinnvollen diätetischen und hygienischen Maßnahmen als Ergänzung zu allopathischen Behandlungsformen verordnet.
Carbo animalis paßt gut zu Hauterkrankungen im Gesicht, wie etwa Akne und Rosacea. In dieser Situation wird Carbo in Assoziierung mit anderen homöopathischen Zubereitungen nach dem Alter des Betroffenen und der Akneform gewählt. Bei Rosacea erzielt man die besten Ergebnisse mit einer Konstitutionsbehandlung, zu der ergänzend Carbo animalis verordnet wird.
Bei Hautgeschwüren werden ein- bis zweimal täglich 3 Globuli Carbo animalis C7 genommen. Akne erfordert bestimmte Ernährungsgewohnheiten, einwandfreie Hygiene sowie Carbo animalis C7 in Verbindung mit Sanguinaria canadensis C7. Die gewöhnliche Dosis liegt bei drei Globuli je Gabe, morgens, mittags und abends zu nehmen. Akne bei reiferer Haut, insbesondere bei der Frau über 45, behandelt man mit 3 bis 5 Globuli, zweimal täglich, bis Heilung eintritt. Stellt sich keine Besserung ein, sollte ein Arzt zu Rate gezogen werden.
Die Behandlung von Rosacea erfordert Carbo animalis C5. 10 Tage lang werden täglich drei Globuli genommen, vorzugsweise vor den Mahlzeiten. Die damit gekoppelte Konstitutionsbehandlung wird von dem behandelnden Homöopathen geplant.
- Arnica montana
- Lachesis mutus
- Ledum palustre
- Sanguinaria canadensis
- Sulfur
- Thuja occidentalis
- Akne
- Gastritis
- Sodbrennen
CARBO ANIMALIS jetzt bei medpex
Gut zu wissen: Carbo animalis verbessert die Durchblutung und ist bei Dermatosen hilfreich. Entzündliche Prozesse im Gesicht, Geschwüre und andere Schmerzen lassen sich wirksam behandeln. So wirkt das Mittel bei Brustkrebs palliativ. In der Chemotherapie kann es unterstützend eingesetzt werden, um die unangenehmen Begleiterscheinungen zu lindern. Bei Brustkrebserkrankungen mit kleineren Knötchen und brennenden Schmerzen empfiehlt der erfahrene Homöopath, Carbo animalis mit Arsenicum album C4 bis C9 zu assoziieren und heiße Wickel anzulegen, die schmerzlindernd wirken.