Bufo bufo, auch als Erdkröte bekannt, gehört zu den in Europa am weitesten verbreiteten Amphibienarten. Das gleichnamige homöopathische Heilmittel wird aus einer giftigen Flüssigkeit zubereitet, die aus Drüsen auf dem Rücken des Tieres stammt. In der Tat ist die Haut der Kröte über und über mit Pusteln überzogen, die eine schleimige und klebrige Absonderung enthalten und auf diesem Wege die Feuchtigkeit der Haut des Tieres regulieren. Dieser giftige Schleim dient der Kröte als Waffe gegen Räuber und wird in der Homöopathie zu einer wertvollen und heilenden Substanz.
In der Homöopathie wird die Arznei Bufo bufo hauptsächlich für die Behandlung der Lymphangitis (auch Lymphangiitis) verwendet. Diese Krankheit wird durch eine Infektion bzw. Entzündung der Lymphgefäße verursacht. Für die Infektion sind Keime wie Staphylokokken oder Streptokokken verantwortlich. Lymphangitis kann viele Formen annehmen. In einigen Fällen verursacht die Erkrankung Fieber und Rötung der Haut, durch die Präsenz der Bakterien schwellen die kleinen Lymphgefäße an. Es kann passieren, daß ganze Lymphstränge infiziert sind, wodurch sich die Haut verhärtet, sie beginnt zu spannen und verursacht schmerzhafte Empfindungen. Die Einnahme von Bufo bufo ist eine großartige Möglichkeit, in diesen Situationen Abhilfe zu schaffen.
Bufo bufo kann auch in der vorbeugenden Behandlung der Lymphangitis verwendet werden, insbesondere bei Insektenstichen, die nämlich diese Infektionskrankheit auslösen können. Bei Entzündungen, Rötungen und Schmerzen an der Stichstelle sollte an die Einnahme von Bufo bufo gedacht werden, um die Gefahr der Entstehung einer Lymphangitis abzuwenden.
Bufo bufo ist ein bei Lymphangitis wirklich wirksames homöopathisches Mittel. Sobald die ersten Symptome auftreten, Bufo bufo in niedrigen Potenzen (C5 bis C7) und zu ein oder zwei Globuli je Gabe nehmen. Der Zustand des Patienten dürfte sich direkt nach der ersten Einnahm verbessern. Die Behandlung mit drei täglichen Gaben solange beibehalten, bis die Symptome gänzlich verschwinden. Allerdings ist es ratsam, den Rat eines Homöopathen oder Heilpraktikers einzuholen, um die Entwicklung der Krankheit zu reflektieren. In der Tat können bestimmte Symptome die Einnahme anderer homöopathischer Arzneimittel rechtfertigen. Alternativ kann man zur Verhinderung von Lymphangitis nach einem Insektenstich Bufo bufo C5 nehmen (5 Globuli, drei- bis viermal täglich), bis die Entzündungen und Rötungen verschwinden.
Lymphangitis
BUFO BUFO jetzt bei medpex bestellen
Gut zu wissen: Neben seinem Einsatz in der Infektiologie kann das homöopathische Mittel Bufo bufo auch in anderen Bereichen helfen. So scheint es unter anderem auch in der Behandlung von sexuellen Störungen hilfreich, insbesondere bei unkontrollierbaren sexuellen Erregungszuständen. Daneben kann das Mittel auch Kindern helfen, die leichten mentalen Rückstand zeigen.