Entzündliche Erkrankungen und Schmerzempfindungen der Nerven, die durch die Schädigung von peripheren Nerven entstehen, werden unter dem medizinischen Fachbegriff Neuralgie zusammengefaßt. Weiterlesen …
Asthma ist eine chronische Krankheit, an der vor allem Kinder unter fünf Jahren erkranken. Bei frühzeitiger Diagnose und korrekter Therapie kann der Entwicklung von Asthma entgegengewirkt werden. Weiterlesen …
Im Winter erkranken vor allem ältere Menschen und kleine Kinder besonders häufig an ansteckenden Krankheiten wie Grippe. Weiterlesen …
Unter einem Furunkel versteht man eine tiefsitzende, eitrige Entzündung von Haarfollikeln, ähnlich einem kleinen Abszeß. Weiterlesen …
Zu den charakteristischen Anzeichen der Wintersaison gehören in den Keller fallende Temperaturen. Weiterlesen …
Die Wechseljahre, auch Klimakterium oder Menopause genannt, bezeichnen die Jahre der hormonellen Umstellung bei einer Frau und beenden ihre Fruchtbarkeit. Weiterlesen …
Ab der ersten Woche der Schwangerschaft kann man Globuli und homöopathische Tropfen zur Vorbereitung auf die Geburt nehmen: Homöopathische Mittel sind sowohl vor wie nach der Entbindung geeignet. Weiterlesen …